12 SprachKitas haben wir unter unseren 28 trägereigenen Kitas plus zwei weitere Kitas, die wir mitbetreuen.
Warum möchten wir den Erhalt der SprachKitas?
Wir möchten das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ erhalten, denn über Jahre wurden erfolgreiche Strukturen und Kompetenzen aufgebaut, die unseren Kleinsten zugute kommen. Es gilt diesen erfolgreichen Weg weiter auszubauen.
Wir möchten die Bildungschancen von Kindern verbessern. Wir stehen für eine höhere pädagogische Qualität für Familien ein.
Federführend hat unsere Sprachkita Brüdergemeine zusammen mit unseren SprachKitas Arche Noah, Debora, Regenbogen und Genezareth sich am bundesweiten Aktionstag am 19.10.2022 beteiligt.
Wir möchten erreichen, dass der Blick auf die wichtige frühkindliche Bildung geschärft wird. Einsparungen im Bildungssystem sind nicht der richtige Weg für die Zukunft unserer Gesellschaft.

Oasentage vom 28.09.-29.09.2022 im Kloster Lehnin
Die Mitarbeitenden vom VEKS hatten die Gelegenheit, den Arbeitsalltag mal zu unterbrechen und zur Ruhe zukommen –unter der Linde sitzend bei einem Glas Wein – die Klosteranlage mit der Kirche, dem Kreuzgang und den Gärten genießen – die geistliche Kraft des Ortes in sich aufnehmen – Gespräche führen – Kaffee trinken– und immer wieder ausruhen …
Das alles lag im Focus der Oasentage.
Zu den 2 entspannenden Tagen wurden wir von Herrn Sommer begleitet, der zum Thema Stressbewältigung und Positive Psychologie viel Input gab.
Das haben die Mitarbeitenden aus verschieden Kitas und Bereichen des VEKS gesagt:
• Daran teilnehmen zu dürfen, empfand ich als sehr wertschätzend und ich stelle fest, dass mein Arbeitgeber um die Fürsorge für uns bemüht ist.
• der Gedanke der Positive Psychologie spiegelte sich beinahe wieder in der zauberhaften Umgebung, in der negative Gedanken keinen Platz zu haben schienen.
• die Oasentage gewährten mir eine kurze aber sehr inhaltreiche Auszeit.
• Danke für genügend Eigenfreizeit! Erholsame Tage ohne Alltagsstress
Liebe Mitarbeiter*innen,
wir möchten Euch für Euren Einsatz in der pädagogischen Arbeit, als Kitaleitungen, im Wirtschafts- und Küchenbereich und im Hausmeisterdienst danken. Es sind verrückte Zeiten, in denen die Welt Kopf steht. Trotzdem sehen wir die Motivation, den Einsatz und die Kreativität bei der Arbeit in den Einrichtungen und auch von zu Hause. Es gibt unglaublich viele gute Ideen in den Kitas beim Umgang mit dieser außergewöhnlichen Situation. Wir wissen auch, dass gerade die Arbeit vor Ort, in diesen Zeiten, eine besondere Herausforderung darstellt, die den einzelnen sowohl Ruhe und Besonnenheit als auch Mut abverlangt.
Vielen Dank, dass Sie/Ihr das alles mitbringt! Danke für den Einsatz! Wir wünschen allen für die nächste Zeit Zuversicht, Gesundheit und Gottes Segen!