Ev. Kita Neu-Buckow
Wir arbeiten nach einem offenen Konzept in drei altersgemischten Bereichen von 1 bis 6 Jahren: Grashüpfer, Marsmännchen und Rote Burg.
Unsere Besonderheiten sind „rollende“ Essenszeiten, Ausflüge, die Kinderkirche und viel frische Luft. Im Kinderparlament, im Essenskommitee üben wir mit den Kindern „wie Demokratie geht“, indem wir durch Abstimmungsverfahren die Kinder an Entscheidungen des Kitalebens beteiligen und mit ihnen über ihre Kinderrechte reden.
Wir legen viel Wert darauf, dass die Kinder ihre eigenen Bedürfnisse und die der anderen Kinder und Erwachsenen kennenlernen. Dies ist ein wesentlicher Schritt für ein selbstbestimmtes Leben und einem sozialen Miteinander. Darauf wollen wir die Kinder vorbereiten und sie stärken in ihrem Selbstwertgefühl. Wir achten das Spiel der Kinder als ihr Hauptinteresse in der Kindergemeinschaft.
Wir pflegen einen engen Kontakt in der Gemeinde und nutzen deren Möglichkeiten und Angebote, z. B. den Turnraum und den Spatzenchor (http://www.neu-buckow.de). Unsere Gemeinde achtet auf einen umweltbewussten Alltag und deshalb sind wir mit dem „Grünen Hahn“, einem Umweltverfahren, zertifiziert.
Weitere Highlights:
– Kinderweihnachtsfeier
– Kitaausschuss (2 bis 4 x im Jahr)
– Elternvertreter*innenversammlung (4 bis 5 x Jahr)
– Diverse Kuchenbasare
– Schulkinderandacht zum Abschied
– wöchentliche religionspädagogische Angebote
Youtube-Kanal der Kita Neu-Buckow
Kinderbeschäftigung zu Hause:
Mitteilung von dem Musikpädagogen Thomas Müller
Aktueller Blog von Thomas Müller
Lied zum mitsingen – Jetzt kommt die Osterzeit
Neues aus der Kita
Elternbrief 22.04.2020
Elternbrief 01.04.2020
Ostergruß
Information Kita
Anzahl Plätze:
102 Plätze für Kinder im Alter von 8 Wochen bis zum Schuleintritt
Öffnungszeiten:
06:00 – 17:00 Uhr
Kitaverfassung Neu-Buckow
Willkommensbrief an Eltern
Kita Neu-Buckow Kalender
Kontakt:
Quarzweg 116, 12349 Berlin
Tel.: 030 – 76 28 90 60
Fax: 030 – 76 28 90 77
E-Mail: kita.neu-buckow@veks.de
Leitung:
Claudia Bürger
Stellv. Leitung:
Corinna Lück